Was ist Thin Content?
Thin Content bezieht sich auf Inhalte, die zu oberflächlich, kurz oder nicht einzigartig sind, um einen Mehrwert für die Leser zu bieten. Darum wird er besonders im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) häufig verwendet.
Thin Content kommt nicht nur bei Texten vor. Er kann auch aus Bildern, Videos oder einer Kombination dieser Formate bestehen.
Hat eine Webseite nur oberflächigen und zu kurzen Inhalt, wird sie von Suchmaschinen als niedrigwertig eingestuft, was wiederum Auswirkungen auf das Ranking hat. Denn Suchmaschinen bevorzugen qualitativ hochwertige und relevante Inhalte, die den Nutzern die bestmögliche Erfahrung bieten.
Warum ist Thin Content schädlich?
Wie bereits erwähnt, beeinträchtigt Thin Content nicht nur Ihre Nutzererfahrung, sondern auch Ihre Suchmaschinen-Rankings. Suchmaschinen wie Google bewerten Websites anhand von Hunderten von Rankingfaktoren, darunter ist die Qualität der Inhalte ein wichtiger Faktor. Wenn Ihre Internetseiten Thin Content enthalten, kann das zu einem schlechteren Ranking Ihres Internetauftritts führen.
Ein weiteres Problem mit Thin Content ist, dass er die Absprungrate Ihrer Website erhöhen kann. Wer bleibt schon lange auf einer Website, die keine relevanten Informationen enthält? Die User Experience wird dadurch negativ beeinflusst und das kann sich auf Ihre SEO-Strategie auswirken.