Onpage SEO
Pagespeed
Offpage SEO
Content Erstellung
Local SEO
Keyword Recherche

Manuel Sika
Über mich als SEO Freelancer
Seit 2009 bin ich mittlerweile im Online Marketing tätig. In den letzten Jahren ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mein Schwerpunkt geworden. Hier habe ich sowohl die Agentur als auch die Seite als Inhouse-SEO kennengelernt. Die Erfolge und Freude mit meinen bisherigen Projekten, haben mich dazu bewegt mein Know-how und meine Erfahrung als SEO-Freelancer anzubieten. Seit 2017 bin ich bereits für eigene Projekte im Nebengewerbe aktiv und 2021 starte ich als selbstständiger SEO-Freelancer für Kundenprojekte. Egal ob Sie einen professionellen Rat zu Ihrer bisherigen SEO-Strategie benötigen oder das Thema Suchmaschinenoptimierung zum ersten Mal in Ihrem Unternehmen angehen möchten: Ich freue mich auf Ihre Anfrage und verspreche Ihnen einen hochprofessionellen Service. Transparenz, regelmäßiger Austausch und Reportings sind für mich selbstverständlich. Starten wir gemeinsam zu besseren Rankings!
SEO Freelancer gesucht?
Was Sie noch über SEO wissen sollten:
SEO“ist eine aus dem Englischen entliehene Abkürzung und steht für „Search Engine Optimization“ – also auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Dabei handelt es sich um das gezielte Optimieren von Websites, so dass diese in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo möglichst weit oben in Suchergebnissen angezeigt werden.
Wie funktioniert SEO?
Was ist Onpage SEO?
Was ist Offpage SEO?
Verweise bzw. Links von anderen Websites – im Kontext von SEO „Backlinks“ genannt – ist dabei die wichtigste Art dieser Referenzen. Dabei ist es allerdings wichtig zu beachten, dass nicht jeder Backlink denselben Wert trägt. Suchmaschinen evaluieren die Quellen von Links und weisen anhand bestimmter Faktoren einen Wert hinzu. Dazu zählen unter anderem: Die Anzahl der Backlinks, welche auf die verweisende Domain und die verweisende Webseite zeigen, die Autorität und die Vertrauenswürdigkeit der verweisenden Website, das Alter der verweisenden Domain, der Linktext, die thematische Relevanz der verweisenden Webseite und Website. Durch das Google Penguin Update im April 2012 wurden vergangene techniken zur Offpage Optimierung, die sich mit dem Aufbau von vielen Links geringer Qualität einen Vorteil verschafft hatten, abgestraft. Trotz des Updates und der sinkenden Bedeutung von Backlinks ist Offpage SEO vor allem bei neuen Websiten auch heute noch wichtig. Allerdings sollte Linkaufbau nur noch natürlich und nach den Google Richtlinien erfolgen.
Was ist ein SEO-Text?
Wie lange dauert SEO?
Generell können Sie davon ausgehen, das es 3 bis 6 Monate dauert, bis Sie mit einer etablierten Website für umkämpfte Begriffe auf der ersten Suchergebnisseite angezeigt werden. Und das in der Regel nur, wenn sich ein Experte mit Fachwissen zum Thema SEO um Ihre Website kümmert.
Bei neuen Domains dauert dies deutlich länger. Der Grund ist: Google vertraut neuen Domains nicht, wodurch neue Domains nur sehr selten auf den ersten Suchergebnisseiten angezeigt werden.
Warum ist SEO wichtig?
SEO ist ein äußerst nachhaltiger Marketingkanal. Zumindest, wenn die Suchmaschinenoptimierung von einem Fachmann durchgeführt wird und daher keine fatalen Fehler begangen werden. Außerdem ist SEO vielen Marketingkanälen überlegen, da keine Kosten für Klicks entstehen. Dadurch ist das Risiko gering, Geld zu verlieren (was sehr einfach durch per Klick abgerechnete Marketingkanäle möglich ist).
Mit gutem SEO sorgen Sie neben steigenden Besucherzahlen auch dafür, dass Ihre Website wettbewerbsfähig bleibt – denn die Konkurrenz schläft nicht.